Dieser Bungalow wurde in den 1960er Jahren als stadtnahe, moderne „Sommerfrische“ für die Familie konzipiert. Dementsprechend verfügt er über eher kleine Schlafzimmer und einen großzügigen Wohnraum mit integriertem Küchenbereich. Er befindet sich in Hügellage und ist von einem großen ebenen Garten umgeben.
Der Bungalow wurde im Jahr 2019 generalüberholt. Im Zuge dessen wurde das Haus auch thermisch saniert, mit Infrarot-Heizung und Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Im Bad befinden sich Waschbecken und Dusche, die Toilette ist separat.

Von Außen

Der heimelige Wohnbereich

Der Wohnbereich ist nach Süden offen. Nach Norden bietet die durchgehende Fensterfront ein prächtiges Panorama. So zeigen sich im großzügigen Wohnzimmer passend beide Innsbrucker Hausberge: der Patscherkofel im Süden und die „Nordkette“ mit Seegrube/Hafelekar im Norden.
Das Haus ist mit Geschirrspüler, Waschmaschine und Wäschetrockner ausgestattet. Zusätzlich kann auch mit einem Holzofen vom Keller aus mit Warmluft geheizt werden.

Die ruhigen Schlafgemächer

Der Bungalow ist für maximal 7 Personen geeignet. Er verfügt über zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten (ca. 12qm), ein Zweibettzimmer mit Stockbett (11qm) und ein sehr kleines Einzelzimmer (6 qm). Die Schlafbereiche sind nach Osten und nach Westen ausgerichtet.

Die Oase der Erfrischung